Frühe Hilfen - Guter Start für Hamburgs Kinder

Motif Frühe Hilfen
Motto
Motto
Motto
◀ Zurück zur Übersicht

AUStauschZEITEN – für Eltern von Kindern mit einer gesundheitlichen Belastung

kostenfreie Elterntreffen mit professioneller Begleitung
Erfahrungen teilen. Gegenseitig stärken. Besser informiert sein.
Die kostenfreien Elterntreffen AUStauschZEITEN bieten Eltern von Kindern mit gesundheitlichen Belastungen unter professioneller Begleitung einen wertschätzenden Austausch in vertrauensvoller Atmosphäre. Sie können sich mit der Förderung ihrer Kinder auseinandersetzen, eine persönliche Stärkung erleben und mehr über passende Unterstützungsmöglichkeiten erfahren.

AUStauschZEITEN:
– kostenfreie Elterntreffen mit professioneller Begleitung
– 4 Online-Termine in fester Elterngruppe
– Teilnahme mit Laptop, Tablet oder Smartphone
– unabhängig von Diagnose und Alter der Kinder

Angebot

Die kostenfreien Elterntreffen AUStauschZEITEN bieten Eltern von Kindern mit gesundheitlichen Belastungen unter professioneller Begleitung einen wertschätzenden Austausch in vertrauensvoller Atmosphäre. Sie können sich mit der Förderung ihrer Kinder auseinandersetzen, eine persönliche Stärkung erleben und mehr über passende Unterstützungsmöglichkeiten erfahren.

AUStauschZEITEN:
– kostenfreie Elterntreffen mit professioneller Begleitung
– 4 Online-Termine in fester Elterngruppe
– Teilnahme mit Laptop, Tablet oder Smartphone
– unabhängig von Diagnose und Alter der Kinder

Ziele

– Stärkung von Eltern und ihren Kindern
– Information über passende Unterstützungsmöglichkeiten
– Angebot eines Raums für Austausch
– Stärkung von Eltern und ihren Kindern
– Information über passende Unterstützungsmöglichkeiten
– Angebot eines Raums für Austausch
Kind mit gesundheitlicher Belastung
Keine
Förderer: Deutsche Rentenversicherung Nord

E-Mail: austauschzeiten@hag-gesundheit.de
Tel.: 040/ 28803-76 oder -16
Genderbezug
  • geschlechterübergreifend
Altersgruppen
  • Erwachsene
Lebenslage
  • nach der Geburt
  • mit Behinderung
  • mit Migrationshintergrund
  • Familien mit Kindern unter 3 Jahre
  • Angehörige
Beratung
  • Vermittlung
  • Information
  • Beratung für gewählte Zielgruppe(n)




◀ Zurück zur Übersicht

Hamburgische Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung e. V.

Kompetenzzentrum für Gesundheitsförderung in Hamburg

Die HAG macht sich stark für eine soziallagenbezogene Gesundheitsförderung und Prävention im Stadtteil, in der Familie, Kita, Schule, im Betrieb oder im Alter – überall dort, wo Menschen leben, lernen und arbeiten.
Ziel ist, das körperliche, seelische und soziale Wohlbefinden der Hamburger Bevölkerung zu stärken.
Die HAG ist in vielen Feldern tätig:
  • Netzwerkarbeit
  • Koordinierung von fachlichen Austausch
  • Beratung von Institutionen, Einrichtungen und Initiativen
  • Qualifizierungsangebote
  • Unterstützung der Qualitätsentwicklung in der Gesundheitsförderung
  • Information zu aktuellen Fragen
  • Projektförderung
S-Bahnlinien S3 und S31 bis Hamburg-Hammerbrook
Kontakt
Hamburgische Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung e. V.
Hammerbrookstraße 73
20097 Hamburg Hamburg-Mitte

Telefon: (040) 28 80 36 40

Telefax: (040) 28 80 36 429

Internet: www.hag-gesundheit.de

Email: buero@hag-gesundheit.de