Frühe Hilfen - Guter Start für Hamburgs Kinder

Motif Frühe Hilfen
Motto
Motto
Motto
◀ Zurück zur Übersicht

Projekt KinderKram

Secondhand-Projekt für Alleinerziehende mit kleinen Kindern
Kinder Alleinerziehender wollen spielen, wachsen ständig aus ihren Sachen heraus – genau wie alle anderen Kinder auch. Nach Trennung und Scheidung ist jedoch häufig das Geld für die nötigsten Dinge zu knapp. Bei KinderKram finden alleinerziehende Eltern neben Schwangerschaftskleidung alles, was Kinder brauchen, für wenig Geld, wie zum Beispiel Erstlingsausstattung, Kinderkleidung bis Kleidergröße 146, Hochstuhl, Spielzeug, Kinderbücher, Kinderwagen, Kinderkarren, Kindersitze und und und…
Ja
selbstgewählter Kostenbeitrag
Öffnungszeiten:
montags 14 – 18 Uhr,
donnerstags 14 – 18 Uhr;
Telefon: 040 - 254 960 84.
Genderbezug
  • geschlechterübergreifend
Altersgruppen
  • bis 3 Jahre
  • bis 14 Jahre
Lebenslage
  • vor der Geburt
  • nach der Geburt
Teilhabe
  • alltagsorientierte Sachleistungen




◀ Zurück zur Übersicht

Alleinerziehenden Treffpunkt und Beratung e.V. (ATB)

Treffpunkt und Beratung für Alleinerziehende

Der ATB bietet Rat und Hilfe für alle Familienmitglieder vor, während und nach Trennung und Scheidung: alleinerziehende Mütter und Väter, Kinder, Jugendliche, Schwangere in Trennung, Stiefeltern, Patchwork-Familien, Großeltern und andere Bezugspersonen der Kinder. Das Angebot umfasst Information, Prävention, Begleitung, Beratung, Gruppen und Wochenend-Treffs. Der ATB arbeitet für Familien aus ganz Hamburg.
Telefonzeiten:
Di 11 – 12 und 17 – 18 Uhr,
Do 11 – 13 Uhr,
sonst Anrufbeantworter
U1 Wartenau / U3 Uhlandstraße /S1 Landwehr/ Metrobus 25 bis Haltestelle U-Bahn-Wartenau
Kontakt
Alleinerziehenden Treffpunkt und Beratung e.V. (ATB)
Güntherstraße 102
22087 Hamburg Hamburg-Nord

Telefon: (040) 25 01 184

Telefax: (040) 25 49 60 85

Internet: www.atb-hamburg.de

Email: atb-hamburg@t-online.de