Treffen für lateinamerikanische Frauen
Austausch, Informationen und Unterstützung
In dem Treff begegnen sich Mütter, aus lateinamerikanischen Herkunftsländern. Die Frauen finden Gelegenheit, sich in vertrauter Atmosphäre über Themen des Familien- und Erziehungsalltags, sowie dem Leben in Deutschland auszutauschen. Die Kinder machen ihre ersten sozialen Gruppenerfahrungen.
Die Treffen finden jeden letzten Freitag im Monat statt. (nicht in den Ferien)
Anmeldung und Informationen über über Lidia M. Cruz Ramirez : grupobrisalatina@aol.com
Anmeldung und Informationen über über Lidia M. Cruz Ramirez : grupobrisalatina@aol.com
Keine
Genderbezug
- nur weiblich
Lebenslage
- Familien mit Kindern unter 3 Jahre
- nach der Geburt
- mit Migrationshintergrund
Beratung
- Beratung für gewählte Zielgruppe(n)
- Information
Teilhabe
- Freizeitangebote
fremd- und muttersprachige Angebote
- portugues | portugiesisch
- espanol | spanisch
◀ Zurück zur Übersicht
Elternschule Bergedorf
Angebote, offene Treffs,Kurse zur Erziehung, Gesundheit, Familienleben
Das Leben mit Kindern ist vielfältig und schön, bringt aber auch viele Veränderungen mit sich – dabei möchtedie Elternschule unterstützen und begleiten. Ob es um den Austausch mit anderen Eltern, Spielanregungen für die Kinder oder um Erziehungsthemen geht.
Die Eltern finden hier Eltern-Kind-Gruppen, offene Treffs, Workshops und Vorträge rund ums Thema Kinder. Außerdem Gruppen für Erwachsene zu Erziehungsthemen, Gesundheitsfragen sowie Kreativangebote.
Die Angebote richten sich an alle Erwachsenen, die mit Erziehungsaufgaben betraut sind und im Bezirk Bergedorf leben. Es sind alle Menschen aus unterschiedlichen Kulturen und Lebenssituationen, in deren Gemeinschaft Kinder aufwachsen, willkommen.
Die Eltern finden hier Eltern-Kind-Gruppen, offene Treffs, Workshops und Vorträge rund ums Thema Kinder. Außerdem Gruppen für Erwachsene zu Erziehungsthemen, Gesundheitsfragen sowie Kreativangebote.
Die Angebote richten sich an alle Erwachsenen, die mit Erziehungsaufgaben betraut sind und im Bezirk Bergedorf leben. Es sind alle Menschen aus unterschiedlichen Kulturen und Lebenssituationen, in deren Gemeinschaft Kinder aufwachsen, willkommen.
Die Gebühren für die Kurse werden am ersten Kurstag in bar bezahlt. Eine Gebührenbefreiung ist möglich, offene Treffpunkte sind grundsätzlich gebührenfrei.
Büro-Sprechzeiten:
Dienstag und Donnerstag von 10 - 12 Uhr
Dienstag und Donnerstag von 10 - 12 Uhr
Das Bunte Haus für Eltern und Kinder
S-Bahn Nettelnburg, Fußweg 10 min, Zugang gegenüber Ladenbeker Furtweg 246 neben dem Heizkraftwerk mit Schornstein
S-Bahn Nettelnburg, Fußweg 10 min, Zugang gegenüber Ladenbeker Furtweg 246 neben dem Heizkraftwerk mit Schornstein
Kontakt
Elternschule BergedorfBillwerder Billdeich 648a
21033 Hamburg Bergedorf
Telefon: (040) 42 89 12 684
Telefax: (040) 42 73 10 160
Internet: www.hamburg.de/familie-und-senioren/elternschule/
Email: elternschule@bergedorf.hamburg.de
Die Einrichtung ist barrierefrei
- Allermöhe
- Altengamme
- Bergedorf
- Billwerder
- Curslack
- Kirchwerder
- Lohbrügge
- Moorfleet
- Neuallermöhe
- Neuengamme
- Ochsenwerder
- Reitbrook
- Spadenland
- Tatenberg