Zentrales Familienteam Eimsbüttel
Begleitung und Unterstützung von Schwangeren und Eltern mit Babies (bis zur Vollendung des 1. Lebensjahres)
In den vier Eimsbütteler Stadtteilen Lenzsiedlung/Lokstedt, Stellingen, Eidelstedt und Schnelsen/Burgwedelstehen stehen Familienhebammen (werdenden) Eltern mit Rat und Tat zur Seite. Sie helfen bei Fragen rund um die Geburt und den Umgang mit dem Säugling (wie z.B. Ernährung, Entwicklung, Handling, Schlaf- und Wachrhythmus, Arztbesuche...) Es gibt offene Sprechstunden und Gruppenangebote für Schwangere und Eltern mit Babies, sowie Rückbildungs- und Babymassagekurse uvm..
Zudem können bei besonderen familiären Herausforderungen und Belastungen Familien, bis zur Vollendung des 1. Lebensjahres des Kindes, im Rahmen von Hausbesuchen betreut werden. Die Familienhebammen arbeiten vor Ort mit Sozialpädagog*innen und Kinderkrankenpfleger*innen zusammen.
Zudem können bei besonderen familiären Herausforderungen und Belastungen Familien, bis zur Vollendung des 1. Lebensjahres des Kindes, im Rahmen von Hausbesuchen betreut werden. Die Familienhebammen arbeiten vor Ort mit Sozialpädagog*innen und Kinderkrankenpfleger*innen zusammen.
Die Ziele dieses Angebotes sind den Familien im Stadtteil einen niedrigschwelligen Zugang zu einer Familienhebamme und zu weiteren Unterstützungsmöglichkeiten zu geben, die Stärkung des Familiensystems und die Förderung der Eltern-Kind-Bindung.
Ein multiproffessionelles Team aus Familienhebammen, Sozialpädagog*innen und Kinderkrankenpfleger*innen.
Aktuelle Informationen zu allen Angeboten erhalten Sie unter der Rufnummer (040) 43 17 94 82 12.
Aktuelle Informationen zu allen Angeboten erhalten Sie unter der Rufnummer (040) 43 17 94 82 12.
Dieses Angebot richtet sich an (werdende) Eltern aus dem Bezirk Eimsbüttel, insbesondere Lokstedt/Lenzsiedlung, Stellingen, Eidelstedt, Schnelsen/Burgwedel.
Keine
Genderbezug
- geschlechterübergreifend
Altersgruppen
- bis 3 Jahre
Lebenslage
- Familien mit Kindern unter 3 Jahre
- vor der Geburt
- nach der Geburt
Beratung
- Beratung für gewählte Zielgruppe(n)
- Information
- Vermittlung
Behandlung
- gesundheitliche Vorsorge
Betreuung
- Begleitung
◀ Zurück zur Übersicht
Frühe Hilfen Eimsbüttel
Beratung, Unterstützung und Netzwerkarbeit für Schwangere, Eltern (mit Kindern von 0-3) und Fachkräfte
Ein Angebot des Hamburger Kinderschutzbundes
Frühe Hilfen Eimsbüttel verbindet verschiedene Angebote der Unterstützung für Eltern (mit Kindern von 0-3) und Fachkräfte.
- Die Anlaufstelle Frühe Hilfen bietet Schwangeren und Eltern aus dem Bezirk Eimsbüttel Informationen und allgemeine Erstberatung zu Fragen rund ums Baby und Kleinkind. Fachkräfte aus Sozial- und Gesundheitsberufen erhalten hier Informationen über spezielle Angebote für Eltern mit Babies und Kleinkindern und Unterstützung bei der Vermittlung in passende Hilfen.
- Im Familienteam Eimsbüttel, in den Stadtteilen Lenzsiedlung/Lokstedt, Stellingen, Eidelstedt und Schnelsen/Burgwedel, stehen Familienhebammen (werdenden) Familien mit Rat und Tat zur Seite.
- Eltern mit Kindern von 0-3 Jahren, die Fragen haben zur Entwicklung, Beziehung und Erziehung ihres Kindes finden Unterstützung in der Beratung zur Förderung der Eltern-Kind Interaktion.
Telefonberatung: 040 - 4910007
Mo. Di. Do. Fr. von 9:00 bis 11:00 Uhr
Mo. Di. Do. von 13:00 bis 15:00 Uhr
Mittwoch von 15:00 bis 17:00 Uhr
Vertraulich, freiwillig und auf Wunsch auch anonym.
Mo. Di. Do. Fr. von 9:00 bis 11:00 Uhr
Mo. Di. Do. von 13:00 bis 15:00 Uhr
Mittwoch von 15:00 bis 17:00 Uhr
Vertraulich, freiwillig und auf Wunsch auch anonym.
Büro telefonisch erreichbar:
Mo-Do von 9.00-14.00 Uhr
(sonst AB, zeitnaher Rückruf)
Mo-Do von 9.00-14.00 Uhr
(sonst AB, zeitnaher Rückruf)
Bus 4 bis Haltestelle Satoriusstraße
Kontakt
Frühe Hilfen EimsbüttelZentrum für junge Familien
Grelckstraße 36
22529 Hamburg Eimsbüttel
Telefon: (040) 43 17 94 82 12
Telefax: (040) 43 17 94 82 13
Internet: www.kinderschutzzentrum-hh.de/fruhe-hilfen/
Email: familienteam@fruehehilfen-eimsbuettel.de
- Eidelstedt
- Eimsbüttel
- Harvestehude
- Hoheluft-West
- Lokstedt
- Niendorf
- Rotherbaum
- Schnelsen
- Stellingen