Frühe Hilfen - Guter Start für Hamburgs Kinder

Motif Frühe Hilfen
Motto
Motto
Motto
◀ Zurück zur Übersicht

Sozialmedizinische Nachsorge

professionelle Begleitung des Übergangs zwischen Krankenhausaufenthalt und zu Hause
Kinderlotse e.V. bietet professionelle Begleitung des Übergangs zwischen dem Krankenhausaufenthalt und zu Hause, für Familien mit sehr kleinen Frühgeborenen und chronisch kranken, behinderten und schwerstkranken Kindern.
Zwischen der hoch spezialisierten Krankenhausmedizin und der Situation zu Hause besteht eine oft unüberbrückbare Distanz. Häufig entstehen im Übergang von stationärer zu ambulanter Versorgung große Informations- und Versorgungslücken.
Hier unterstützt Kinderlotse e.V. die Familie, ihre Stärken zu entdecken und die Hilfen zu erschließen, die sie benötigt, um ihr Leben selbstbestimmt und eigenverantwortlich gestalten zu können.
Der Verein organisiert die Brücke zwischen der Klinik und dem Zuhause, arbeitet eng mit dem stationären Team zusammen und hilft bei der Krankheitsbewältigung, der Umsetzung von Pflegemaßnahmen und bei Bedarf auch bei Anträgen und der Hilfsmittelversorgung.
Das Angebot richtet sich an kranke Kinder und ihre Familien nach einem Krankenhausaufenthalt.
Keine
Die Kosten der Sozialmedizinische Nachsorge nach SGB V wird meistens von der Krankenkasse übernommen.
Genderbezug
  • geschlechterübergreifend
Lebenslage
  • Familien mit Kindern unter 3 Jahre
  • nach der Geburt
Beratung
  • Beratung für gewählte Zielgruppe(n)
Betreuung
  • Begleitung




◀ Zurück zur Übersicht

Kinderlotse e.V.

Sozialmedizinische Nachsorge für kranke Kinder und ihre Familien

Der Verein Kinderlotse berät und begleitet Familien, die ihr schwer krankes, chronisch krankes oder behindertes Kind zu Hause versorgen. Die Mitarbeiter*innen sind Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen, Ärzte und Therapeuten, stark in ihren Kompetenzen und feinfühlig im Umgang mit Groß und Klein.
Angebote:
  • Sozialmedizinische Nachsorge und Pflegetraining
  • Cafés, Beratung und Kurse
Mo-Do 8:00-15:00
Fr. 8:00-13:00
Bus M5 bis Halt Butenfeld oder Veilchenweg
Buslinien 281 / 20 / 25 bis Haltestelle UKE
Kontakt
Kinderlotse e.V.
im UKE, Gebäude N24
Martinistraße 52
20246 Hamburg Hamburg-Nord

Telefon: (040) 74 10 53 540

Telefax: (040) 74 10 52 523

Internet: www.kinderlotse.org

Email: info@kinderlotse.org