Café Einklang
Austausch, Beratung und Informationen für Familien von Frühgeborenen, Neugeborenen mit schwerem Start oder speziellen Bedürfnissen. Ein Angebot für Familien mit Kindern von 0 –3 Jahren.
Das Café Einklang richtet sich an Familien von Frühgeborenen, von Neugeborenen mit schwerem Start und/oder Besonderheiten und von Säuglingen und Kleinkindern, die spezielle Bedürfnisse haben. Die Eltern haben die Möglichkeit zum Austausch von Erfahrungen, sowie zum Aufbau und zur Pflege von Kontakten. Zudem haben die Familien die Möglichkeit sich von einer erfahrenen Kinderkrankenschwester beraten zu lassen und sich zu wechselnden Themen zu informieren.
Themen wie:
Themen wie:
- Babyschlaf
- Beikost/Familienkost
- Trageberatung
- Entwicklung
- Entlastung / Selbstfürsorge
- Spielanregungen
- eigene Themen
Eine erfahrene Kinderkrankenschwester steht den Eltern zu allen Fragen (Entwicklung, Vernetzung, Entlastungsmöglichkeiten, Schlafen, u.v.m.) zur Seite.
Das Café Einklang findet Fraitag Vormittag statt und ist kostenfrei, es wird jedoch um einen kleinen Beitrag (5 Euro) für Material, Getränke und Snacks gebeten.
Zur besseren Planung wird um eine Anmeldung Anmeldung über die Webseite www.kinderlotse.org gebeten. Aber auch spontane Gäste sind herzlich willkommen.
Zur besseren Planung wird um eine Anmeldung Anmeldung über die Webseite www.kinderlotse.org gebeten. Aber auch spontane Gäste sind herzlich willkommen.
Keine
*intern: weitere Suche Keywords: Beeinträchtigung, Krankheit, Erkrankung, Behinderung, Chromosomenbesonderheiten, Frühchen, Frühgeboren, Frühgeburt, Chronisch*
Genderbezug
- geschlechterübergreifend
Lebenslage
- Familien mit Kindern unter 3 Jahre
- nach der Geburt
Beratung
- Beratung für gewählte Zielgruppe(n)
- Information
Teilhabe
- Freizeitangebote
◀ Zurück zur Übersicht
Kinderlotse e.V.
Sozialmedizinische Nachsorge für kranke Kinder und ihre Familien
Der Verein Kinderlotse berät und begleitet Familien, die ihr schwer krankes, chronisch krankes oder behindertes Kind zu Hause versorgen. Die Mitarbeiter*innen sind Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen, Ärzte und Therapeuten, stark in ihren Kompetenzen und feinfühlig im Umgang mit Groß und Klein.
Angebote:
Angebote:
- Sozialmedizinische Nachsorge und Pflegetraining
- Cafés, Beratung und Kurse
Mo-Do 8:00-15:00
Fr. 8:00-13:00
Fr. 8:00-13:00
Bus M5 bis Halt Butenfeld oder Veilchenweg
Buslinien 281 / 20 / 25 bis Haltestelle UKE
Buslinien 281 / 20 / 25 bis Haltestelle UKE
Kontakt
Kinderlotse e.V.im UKE, Gebäude N24
Martinistraße 52
20246 Hamburg Hamburg-Nord
Telefon: (040) 74 10 53 540
Telefax: (040) 74 10 52 523
Internet: www.kinderlotse.org
Email: info@kinderlotse.org